Liebe TeilnehmerInnen der Obst- und Gemüsetauschbörse,
in diesem Blog freuen wir uns über Rückmeldung oder Anregung zu unserem Projekt „Tauschbörse“ für die Weiterentwicklung in der nächsten Saison.
Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann auch gerne unter der Telefonnummer 0664/4841695 bei Patricia Grünauer eine persönliche Rückmeldung abgeben.
Vielen Dank für euer Feedback („Kommentar verfassen“).
Euer Gesunde Gemeinde Team Neidling
Habe sehr viele nette Begegnungen und viel Austausch gehabt. Vielleicht könnte man im nächsten Jahr noch wachsen. Gerade jetzt im Herbst sieht man nach wie vor viel Obst in den Wiesen liegen, dass auf Eigengrund nicht geerntet oder gesammelt wird. Vielleicht wuerde man es schaffen auch dieses Obst zu „retten“ lg Patricia Gruenauer
LikeLike
Die Idee der Obst- und Gemüsebörse fand ich von Anfang an toll!
Trotzdem hatte ich etwas Vorbehalte daran teilzunehmen, da wir nur einen kleinen Garten besitzen und deshalb sehr wenig zu verschenken oder teilen haben. Mein Unbehagen war aber total umsonst, da jedes Gemüse- und Obstabholen äußerst „unkompliziert“ und recht herzlich verlief.
Ich hoffe, dass die WhatsApp-Gruppe stetig wächst und immer mehr NeidlingerInnen daran teilhaben!
LikeLike
Mir ist es immer schon ein Dorn im Auge gewesen wenn Lebensmittel in Zeiten des Überflusses nicht genutzt werden und verderben. Es ist nunmal so, dass im August alle Tomaten gleichzeitig reif werden und mit den Zuchini und all dem anderen Gemüse und Obst ist es genau so. Darum freut es mich sehr, dass nun über diese Plattform eine sehr einfache und unkomplizierte Lösung dafür angeboten wurde. Wenn man genug für sich selbst eingekocht hat, kann man so mit den Lebensmitteln jemand anderen eine Freude machen. Einfach eine Foto in die WhatsApp-Gruppe stellen – es meldet sich bestimmt jemand. Ich finde die WhatsApp-Gruppe echt genial!!!
LikeLike
Ich hab voriges Jahr bereits den Nutzen der Obst und Gemüsebörse erleben dürfen und zwar weil unser Pfirsichnaum wieder mal eine reichliche Ernte hatte und wir nicht alles selbst verarbeiten konnten. So hat es mich sehr gefreut dass es Abnehmerinnen gegeben hat die von mir das Obst abgeholt haben. Im Gegenzug bekam ich rote Rüben, Rettich und Äpfel.
Sehr freute ich mich über Marillen, Asperl, Rahbarba
Es ist einfach, unkompliziert und erfreut das Herz wenn ich
Obst tauschen verschenken oder ich beschenkt werde!
Hinzufügen lassen und schon bist du dabei!
LikeLike